Die Flüchtlingskrise ist ein allgegenwärtiges Thema und wird nicht nur in Talkshows, Nachrichten und Zeitungen besprochen. Auch Schüler unserer Schule, die sich im Zuge der AG „Schule ohne Rassismus – mit Courage“ mit dem Thema beschäftigt haben, wollten in ihrer direkten Umgebung Menschen helfen, die aufgrund von Krieg und Armut aus ihren Ländern flüchten mussten.
Der Journalistik-Kurs der Jahrgangsstufe 8 wünscht allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern und allen Eltern geruhsame und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am Freitag, den 11. Dezember 2015 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Stufe 6 statt, der von den Deutschlehrerinnen Frau Sonnabend und Frau Wedemeyer moderiert wurde. Hier eine Reportage vom Schulentscheid.
Auch diesmal waren unsere Jungen-Handballer der Wettkampfklasse III wieder erfolgreich und konnten sich für die nächste Runde qualifizieren. Eindrücke von der spannenden Stadtmeisterschaft der Handballer lesen und sehen Sie hier.
Der Rausch der Höhe. Die Legende von Aufstieg und Fall. Und am Ende des Abenteuers der Ritt, pardon, die Fahrt in den Sonnenuntergang. Ein Bericht von den Raketen-Boys und Girls des LLG bei den "Freestyle Physics" in Duisburg.
Nach Monaten der Entbehrung veröffentlichen wir nun endlich die neue Ausgabe unserer Schülerzeitung "llg newstime": Politische Themen wie die aktuelle Flüchtlingssituation, Terroranschläge in Paris, die Arbeit der AG "Schule ohne Rassismus" oder schulische und städtische Themen machen die vierte Ausgabe wieder zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk und Begleiter durch den Schulalltag.
Wer ist das denn? Kenn ich nicht. Ach, das ist ein neuer Referendar, wie heißt der denn? Wie hieß die neue Referendarin, die in der letzten Stunde in Deutsch hinten saß? Heißt der Deutsch- und Musikreferendar Kranz oder Krentz? Und welche Fächer hat eigentlich Frau Culosi? All diese Fragen werden mit dem nebenstehenden Foto erklärt. Zum Vergrößern einfach anklicken.
Am 15.12.15 wird ab 14:30 Uhr in der Aula ein schulweites Casting stattfinden, für alle, die sich vorstellen können, in einer Hauptrolle des Musicals der Musical-AG aufzutreten und ihr Talent präsentieren wollen. Bei diesem Casting können alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 teilnehmen. Weitere Infos - auch über andere Jobs, Nebenrollen etc. - sind verlinkt.
Die Schülervertretung des LLG lädt zur ersten Party für die Stufen 5-7 im neuen Schuljahr ein. Die Party steht unter dem Motto "Hollywood" und findet am Freitag, den 18. Dezember 2015 von 18 - 20 Uhr in der Mensa des LLG statt. Karten gibt es ab sofort für 2€ in jeder Pause am Vertretungsplan im B-Gebäude.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere Informationen